DISCOGRAPHIE
The Voice of Casals
„Wir müssen uns selbst als ein Blatt eines Baumes verstehen, und dieser Baum ist die Menschheit. Wir können nicht ohne einander leben, ohne den Baum.".
„Ich bin in erster Linie Mensch, dann Künstler. Meine Verpflichtung ist das Wohl meiner Mitmenschen. Ich werde mich bemühen dieser Verpflichtung durch die Musik nachzukommen, da sie über Sprache, Politik und nationale Grenzen hinausgeht."
- Pau Casals (1876-1973)
„Die Stimme von Casals" nennt Roger Morelló Ros seine erste Soloproduktion, mit der er seinem Landsmann Pau Casals, dem bedeutendsten katalanischen Künstler und Humanisten des 20. Jahrhunderts, seine Reverenz erweist.
-
Die Auswahl der Werke ist ein Abbild der musikalischen Stile und Komponisten, die für den Meister von größter Relevanz waren. Den Anfang bilden die symbolträchtigen Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach, die Casals ausgegraben und in Solostücke für den Konzertsaal verwandelt hat, sowie die Suite für Violoncello solo seines Schülers Gaspar Cassadó. Dazu gehört ferner die »menschliche Stimme« von Marin Marais, „Les voix humaines", die in den Titel dieses Projektes hinüber spielt – eines Vorhabens, das das Vermächtnis des großen Künstlers durch zwei neue, zu seinen Ehren entstandene Auftragswerke von Elisenda Fábregas und Marc Migó nahtlos mit unserer Gegenwart verbindet.